Im Erstkontakt über das Formular schildern Sie mir Ihr Anliegen um gemeinsam für Sie den besten Weg der Begleitung durch mich zu suchen.
Bei komplexen Beschwerdebildern ist eine sogenannte Anamnese / Befunderhebung sinnvoll, um Sie ganzheitlich zu erfassen und individuell beraten zu können. Die Befunderhebung dauert in meiner Praxis ca. 2 Stunden, online gibt es die Möglichkeit, einen Beschwerdefragebogen am PC auszufüllen und an mich zurückzusenden.
Bei einer einfachen Fragestellung ist evtl. eine kleine Anamnese / Befunderhebung ausreichend, die in meiner Praxis ca. 30 Minuten dauert und auf Wunsch auch per Mail oder Live-Chat (siehe Button rechts unten) möglich ist.
Meine Leistungen können über Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgerechnet werden. Die Bezahlung erfolgt beim Besuch in der Praxis bar oder per Kartenzahlung, bei der Online-Beratung im Voraus per Überweisung.
Willkommen auf meiner Website für
Sie finden hier Informationen zu meinen therapeutischen Angeboten, die über Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgerechnet werden können.
Daneben biete ich Vorträge und Seminare zum Gesundheitsmanagement sowie mobile Massage für Ihr Unternehmen an. Ich freue mich über Ihren Besuch!
Liebe Patienten, liebe Patientinnen,
wegen der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus darf ich Sie bitten, nachfolgendes zu berücksichtigen:
In meiner Bestell- und Terminpraxis haben Sie keinen Kontakt zu anderen Patienten.
Nach jedem Patienten führe ich eine gründliche Händedesinfektion durch.
Auch die Kontaktflächen wie Türgriffe etc. werden regelmäßig desinfiziert.
Bei Haut durchdringenden Behandlungen wie Akupunktur oder Injektionen trage ich Einmalhandschuhe.
Falls Sie sich in einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben, sollten Sie – auch wenn sie keine Krankheitszeichen haben – unnötige Kontakte vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause und der Praxis fern bleiben.
Dasselbe gilt, wenn Sie Kontakt mit einem bestätigten Corona-Patienten hatten oder Kontakt mit einer Person, bei der ein Corona-Verdacht besteht.
Wenn Sie Beschwerden wie z. B. Husten, Schnupfen, Fieber haben, ist es (trotz Ausbreitung des Coronavirus [SARS-CoV-2] in Deutschland) momentan sehr wahrscheinlich, dass Sie eine Grippe oder Erkältungskrankheit haben.
Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie
• Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z. B. Fieber, starke Abgeschlagenheit) haben
• und bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn entweder in einem Risikogebiet warenhttps://t1p.de/Risikogebiete
• oder Kontakt zu einem bestätigten Covid-19-Fall hatten.
Bei näherem Kontakt zu einem Menschen mit gesicherter Covid-19-Erkrankung: Bitte nutzen
Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten auch bei fehlenden Beschwerden:
Wie kann ich mich und andere schützen?
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor dem SARS-CoV-2-Virus: